Paartherapie

Menschen finden nicht ohne Grund zueinander. Die von Partner*innen oft als „besondere Anziehungskraft“ erlebte Verbindung folgt meist unbewussten psychischen Dynamiken. Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen an eine Beziehung – geprägt durch frühe Bindungs- und Beziehungserfahrungen – wirken häufig im Verborgenen fort. Diese unbewussten Anteile werden von der/dem Partnerin intuitiv wahrgenommen und erwidert – man spricht hier auch von einem impliziten Beziehungsvertrag. Diese feine Passung kann einer Beziehung Tiefe und Nähe verleihen, zugleich aber auch zu wiederkehrenden Konflikten führen. Häufig verlaufen Auseinandersetzungen nach ähnlichen Mustern, ohne dass es zu einer wirklichen Klärung kommt. Die eigentlichen Ursachen liegen meist unter der Oberfläche, sodass Lösungsversuche auf der Sachebene scheitern oder neue Spannungen entstehen.

Ziel meiner Arbeit ist es, mit Ihnen gemeinsam die verborgenen inneren Konflikte und Dynamiken zu erkennen, zu verstehen und Wege zu finden, mit ihnen konstruktiv umzugehen. Ich unterstütze Sie dabei, die besondere Passung Ihrer Beziehung als Chance für Wachstum und gegenseitige Entwicklung zu begreifen – im Sinne einer bezogenen Individuation, also der Fähigkeit, in emotionaler Verbundenheit eigenständig zu bleiben und sich gegenseitig in der persönlichen Reifung zu unterstützen. Durch hypnotherapeutische Methoden können unbewusste innere Konflikte erlebbar gemacht und neue Perspektiven eröffnet werden – oft auf überraschend leichte, manchmal auch humorvolle Weise. Eine positive Veränderung in der Beziehung ist dabei nicht zwingend an die gemeinsame Teilnahme beider Partner*innen gebunden; auch mit nur einer Person kann sich über die therapeutische Arbeit eine spürbare Entwicklung innerhalb der Paarbeziehung entfalten.